Nach 345 Tagen Tragzeit ist am 26. August 2010
ein Lamafohlen zur Welt gekommen. Es ist putzmunter und wird nun von einem Hengst und drei Weibchen behütet. Von der Lama-Geburt ahnte keiner etwas, nicht einmal der Tierpfleger.
Im Süden der Stadt, vom Stadtgartenamt unterhalten, liegt der kleine Tierpark am Röhrensee, eines der traditionsreichsten
und beliebtesten Ausflugsziele in Bayreuth.
Es gibt Vogelwiesen mit Kronenkranichen und Flamingos, einen vielfältig besetzten Wassergeflügelteich sowie ein Gehege mit
Bennettkänguruhs und Hühnergänsen. Ein Schwerpunkt liegt auf Tieren aus dem kontinentalen Asien.
Drei Vogelvolieren zeigen jeweils verschiedene Tierarten eines Lebensraumes (Vögel der Wälder Ostasiens bzw. Südamerika mit
Mönchsittichen und Wildmeerschweinchen).
Im See wartet eine Insel mit einer großen Netzgitter-Voliere auf, die bis ins Wasser reicht und Kuhreiher und Kronenkraniche
beherbergt. Auch die Muntjaks bewohnen hier eine Anlage.
Wenige hundert Meter südlicher talaufwärts kommen das Streichelgehege, eine Hühnervoliere und Gehege mit Lamas und Nandus
sowie Hirschen hinzu. Bemerkenswert: Bei den Hirschen handelt es sich um eine Herde reinblütiger Dybowskihirsche.
Mit klarem Konzept, guter Besucher-Information und moderner Tierhaltung zeigt dieser Park, wie auch eine kleine städtische
Anlage zum Erlebnisraum werden kann, der eine sinnvolle Freizeitgestaltung und echte Naturbegegnung ermöglicht.
Eintrittsgeld wird hier nicht erhoben, da diese familienfreundliche Einrichtung jederzeit öffentlich zugänglich ist.
Mehr Info's zum Tierpark_Röhrensee
Für eine große Ansicht klick auf das Foto
Hier finden Sie den Weg zum Röhrensee mit Tierpark in Bayreuth