Stadt Goldkronach - Staatlich anerkannter Erholungsort, mehr unter www.tourismusverein-goldkronach.de
Kurzer Überblick über die Entstehung der Stadt und die Stadtgeschichte und des Goldkronacher Bergbaus.
Am Aufstieg zum Fichtelgebirge bieten wir Ihnen die ganze Palette der fränkischen Landschaft. Egal, ob Sie uns im Sommer oder während der anderen Jahreszeiten besuchen -
im Alexander-von-Humboldt-Ort findet jeder, was ihm gefällt. Auch unsere Goldwascheinweisung am Goldberg ist immer ein Erlebnis.
Goldbergwerke "Mittlerer Name Gottes" und "Schmutzlerzeche"
Anfahrt über Brandholz und Goldberg.
Öffnungszeiten: Mai bis September Sonntags von 10.00 bis 17.00 Uhr
Öffnungszeiten: Goldbergbaumuseum
Sonn- und Feiertage von 13.00 bis 17.00 Uhr
andere Zeiten nach Vereinbarung.
Goldkronach - Das Dorf "Cranach" wird 1317 erstmal urkundlich erwähnt. Heute ist Goldkronach mit seinen Ortsteilen Brandhoz, Dressendorf, Leisau, Nemmersdorf und Sickenreuth eine stetig wachsende Kommune (Einwohnerzahl aktuell bei 3.800) mit moderner Infrastruktur. Neu ist das großflächige Neubau-Areal "Am Altenbaum". Uralt ist der Bergbau im Fichtelgebirge, an dessen Rand das romantische Goldkronach liegt. Alexander von Humboldt schrieb 1794 an seinen Freund Carl Freiersleben: "In Goldkronach besonders bin ich glücklicher, als ich je wagen durfte zu glauben!"
Sehenswürdigkeiten:
Friedhofskirche in Goldkronach, Kirche in Nemmersdorf, Wohnhaus Alexander von Humbold, ehemaliger Bergbauschacht "Schmutzler Stollen" und "Mittlerer-Name-Gottes".
Zu Ehren des berühmten Bürgers der Stadt wurde eine Wanderung durch das alte Bergbaurevier zu heute noch sichtbaren Zeugnissen des bergbaulichen Vergangenheit angelegt. Gut markiert erschließt er über 40 Bergbaustationen.
Ein Spaziergang durch die Erdgeschichte zu besonderen geologischen Punkten, dazu gibt es eine Wanderkarte und Schautafeln.
Beck's Backstadl - Bäckerei Konditorei in Goldkronach
Marktplatz 11 in 95497 Goldkronach
Tel. 09273/7667
Gaststätte - Goldene Krone in Goldkronach
Marktplatz 10
95497 Goldkronach
Tel. 09273/502816