Video - Die Steinbrüche bei Gefrees auf der "Hohen Reuth"
im Naturpark Fichtelgebirge vom 22.04.2011
Gefrees - Idyllischer geht es kaum. Felswände ragen senkrecht aus dem türkis schillernden Wasser; mächtige Karpfen und Forellen ziehen unter der sonnenbeschienenen, reglosen Oberfläche ihre Kreise; zwischen blühenden Büschen, Bäumen und grauen Granitblöcken winden sich einsame Pfade.
Außer Vogelgezwitscher ist kein Laut zu hören.
Die Arbeiten in den Steinbrüchen waren 1987 eingestellt worden.
In den neunziger Jahren wurde dann vorübergehend Material für den Ausbau der sechsspurigen Autobahn A9 gewonnen.
Dies könnte sich bald ändern - wenn wieder Explosionen die alten Gefreeser Steinbrüche an der "Hohen Reuth" erschüttern. Weiter
Hinweis: Baden-Angeln ist in der "Hohen Reuth" nicht gestattet!
Zum baden empfehle ich den nächsten nahegelegenen Steinbruch in der Nachbargemeinde Marktschorgast .
Felsennaturbad Goldbergsee
mit Nichtschwimmerbecken, Kinderplanschbecken, Kinderspielplatz, Liegewiese und Jugendzeltplatz.
Eintrittspreise zum baden:
Tageskarte für Erwachsene 2,20 €
Tageskarte für Jugendliche 1,50 €
Tageskarte für Kinder 1,- €
Badesaison von Mai Christi Himmelfahrt bis
Ende August/Anfang September.
Öffnungszeiten täglich von 9:30 - 19:00 Uhr
Klick auf das Foto für eine große Ansicht.
© Copyright by Olaf Timm
Anfahrtsweg zum Wanderparkplatz Hügelwiese
am Ortsrand von Gefrees in Richtung Weißenstadt am See
Hier kann und darf jeder Besucher seinen Kommentar zur Video- und Fotogalerie Streinbrüche bei Gefrees auf der Hohen Reuth abgeben.
Sollte jemand Einwände gegen ein Foto haben, worauf er selbst erkannt wird und nicht möchte das dies der Öffentlichkeit präsentiert wird, gibt mir hier genau Bescheid (welches), dies wird dann umgehend geändert oder gelöscht.
Kommentar schreiben